Kellerei Bozen

Was die Natur gibt, 
soll der Mensch mit Respekt und Verstand nutzen. 
Die Weinbauern der Kellerei Bozen achten auf naturnahe Bearbeitung und nachhaltige Bewirtschaftung im Weinberg. Böden und Rebstöcke schonend zu behandeln, ist ihnen ein wichtiges Anliegen. 

Was man mit Leidenschaft tut, wird immer gut. Die Liebe zur Heimat und zum Handwerk begleitet die Menschen nicht nur im Weinberg. Sie stammen von Landwirten und Adeligen ab. Sie leben und arbeiten auf rustikalen Höfen und historischen Ansitzen. Ihre Weinberge befinden sich an Hängen und im Tal. 
Auf unterschiedlichsten Böden bauen sie 15 Rebsorten an, die zu unterschiedlichen Weinen mit lokalen Charakter vinifiziert werden. Was die 224 Mitglieder der Kellerei Bozen verbindet, ist jedoch größer als alle Unterschiede. Der Wein ist ihr Leben. Mit Leidenschaft widmen sie sich seiner Qualität. Damit sind unsere Mitglieder, die Familien, stolze Botschafter von Bozen, Südtirol, seiner Identität und seiner Kultur. 

Weinlese und Produktion im Schongang 
Einzigartigkeit und Qualität benötigen Zeit. Geduld ist gefragt. Über Monate sind die hochwertigen Trauben dank der leidenschaftlichen Hingabe unserer Weinbauern und der Südtiroler Sonne gereift. Nachdem die Trauben alle von Hand gelesen wurden, beginnt die Einkellerung und der feinfühlige Ausbau der Weine unter dem wachsamen Auge unseres Önologen Stephan Filippi und seines Teams. 
Der Produktionsprozess kennt nur ein Ziel: höchste Qualität. Dafür wird in der neuen Niedrigenergie-, bzw. Klimahaus-Kellerei Bozen eine klare Richtung 
vorgegeben. Sie führt von oben nach unten. Die Trauben werden am höchsten Punkt angeliefert, gleiten nur durch die Schwerkraft angetrieben in ein vertikal angeordnetes Verarbeitungssystem bis sie schlussendlich am tiefsten Punkt ankommen und dort Lage für Lage weiterverarbeitet werden. Dieses trauben-schonende Verfahren spart zudem Ressourcen und Energie bei der Vinifizierung der unterschiedlichen Weine. 

Exzellenz als Anspruch 
„Gute Weine zu machen, ist Handwerk. Große Weine zu machen, ist eine Kunst.“ Dass Önologe Stephan Filippi sie beherrscht, beweist er nicht nur mit dem Lagrein Riserva Taber. Viele Jahre Erfahrung in der Weinveredlung und mit viel Liebe zum Produkt kreiert er einmalige und unverwechselbare Qualitäts-Weine.Nuancenreich, einzigartig, dem Zeitgeist angepasst.Dass die Weine der Kellerei Bozen hochgelobt und preisgekrönt sind, ist nicht zuletzt Filippis feinem Gespür und dem Streben nach Exzellenz zuzuschreiben.

Die Spitzenweine lagern bis zu 12 Monate in Barriques und reifen anschließend in der Flasche aus.  Das Ergebnis schmecken Sie in der brillanten Frucht, dem charakteristischen Aroma der Rebsorte, sowie einer ausgeprägten Substanz und einem Facettenreichtum. 

Kellerei Bozen 
Gen. Landw. Ges. - Grieser Platz 2
39100 Bozen - Italien